top of page
DATENSCHUTZ

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Janine Seidel, sehr wichtig. Ich verpflichte mich, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
 

1. Verantwortliche Stelle:

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Janine Seidel

info@hellojanine.com
 

2. Datenverarbeitung auf meiner Webseite

Auf meiner Bewerbungshomepage verarbeite ich personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder durch das
Herunterladen meines Lebenslaufs erhoben werden. Zu den personenbezogenen Daten, die ich verarbeite, zählen insbesondere:
 

  • Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer (falls angegeben).

  • Daten, die durch das Herunterladen meines Lebenslaufs oder anderer Bewerbungsdokumente übermittelt werden.

  • Weitere Informationen, die Sie mir im Rahmen einer Kontaktanfrage mitteilen.

 

Server-Logfiles:

Beim Zugriff auf meine Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

 

  • IP-Adresse (anonymisierter, falls möglich)

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, falls zutreffend)

 

Diese Daten dienen ausschliesslich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

3. Keine Cookies und kein Tracking

Auf dieser Website werden keine Cookies, Analyse-Tools oder Tracking-Technologien eingesetzt.
 

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
 

  • Bearbeitung und Beantwortung von Kontaktanfragen

  • Ermöglichung des Herunterladens meines Lebenslaufs und anderer Bewerbungsunterlagen durch potenzielle Arbeitgeber

  • Kontaktaufnahme im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
     

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender rechtlichen Grundlage:

 

  • Art. 6, Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Falls Sie mir über ein Kontaktformular oder per email eine Anfrage senden

  • Art. 6, Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Massnahmen): Falls Sie meine Bewerbungsunterlagen herunterladen oder diese für einen möglichen Bewerbungsprozess nutzen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Falls Server-Logfiles zur technischen Sicherheit gespeichert werden.
     

6. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
 

  • Sie haben ausdrücklich zugestimmt

  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht dazu
     

7. Speicherung und Löschung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere den Zeitraum, der für die Bearbeitung einer Kontaktanfrage oder den Bewerbungsprozess notwendig ist. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
 

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen
    und maschinenlesbaren Format zu verlangen;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen;

  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.​​

Die für mich zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Strasse 22, D - 20459 Hamburg

www.datenschutz-hamburg.de

9. Sicherheit Ihrer Daten

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an der "https://"-Kennzeichnung in der Adresszeile Ihres Browsers. Dadurch werden Ihre Daten während der Übertragung geschützt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Webseite.​
 

Stand: 1. Februar 2025

bottom of page